top of page
Logo (2).png

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viel Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen,

was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.

Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“

(Emmi Pikler)

Entwicklung zum Lernbegleiter

Lernbegleiter können alle werden,
die sich für Bildung interessieren
und mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten wollen.
Vorraussetzungen sind die Offenheit und der WIlle,
sich mit der eigenen Schul- und Lernhistorie auseinander zu setzten,
Haltungen zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern.

Bei diesem Prozess begleite ich dich gerne.

 

Das Programm meiner Seminare orientiert sich an,
neuesten pädagogischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen,
den Entwicklungsbedürfnissen der Menschen
und den Notwendigkeiten der Arbeit an freien aktiven Schulen.

 

Bist du alle 12 Schritte gegangen, bist du noch kein fertiger Lernbegleiter.
Wenn du dir die Inhalte und Übungen zu Herzen genommen hast,
kannst du hier solide Fundamente legen,
auf denen du dann selbstständig und autonom,
deine eigene Weiterentwicklung aufbauen kannst.
Die Kurse sollen dir dabei helfen - es selbst zu tun!

 

Wenn nichts anderes bekannt gegeben wird,
beginnen alle Seminare um 09:00 Uhr - und enden um 17:00.

Bild-20210621-123219-a2c73b97.jpeg

Minimale Teilnehmerzahl 6
Maximale Teilnehmerzahl 20

 

EU Förderung bewilligt

IMG_0624.JPG

S00 Einführungsseminar

Basisveranstaltung

Inhalte und erste Betrachtungen

Seminarmappe

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

190,-€

Wanddrücken.JPG

S01 Blickwinkel Wechseln A

Schul- und Lerngeschichte

Scham

Entwicklung des Menschen

Termin:

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_0173_edited.jpg

S02 Blickwinkel Wechseln B

Bedürfnisse der Kinder erkennen

Kinder als Projektionsfläche

Termin:

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_20190208_093353_1.jpg

S03 Lern- und Entwicklungsbegleitung A

Der Mensch und seine Brdürfnisse

Vorbereitete Umgebung

Bedürfnisorientierte Lernarbeit

Lernorte

Erdkinderplan

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_3996.JPG

S04 Lern- und Entwicklungsbegleitung B

Nichtdirektives Begleiten - Selbstlernen -

Montessori

Termin:

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_0765.JPG

S05 Innere Haltung - Empathie

Empathie - Bewertungen - Gefühle

Präsenz

Herausfordernde Situationen

Termin:

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_6084_edited_edited.jpg

S06 Gewaltfreie Kommunikation

GFK nach Marschall Roseberg

Innere Haltung, Leitsätze und Vorgehensweisen

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_20180925_122801.jpg

S07 Neue Autorität

Einführung in die Neue Autorität

nach Prof. Haim Omer.

Erste Übungen

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_4141.JPG

S08 Kommunikationskultur

​Die Erwachsenen sind verantwortlich für die Kommunikation.

Bei Konflikten zählen nur Gefühle - nie Fakten

Watzlawick

Schulz von Thun

Gespräche

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_6084_edited.jpg

S09 Team - Kultur

Das Team ist das A und O

EInführung in Soziokratie und Roundspeak

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

IMG_1951.JPG

S10 Lern - Kultur

Lernkultur fängt bei den Lernbegleitern an

Die Geschenke unserer Fehler

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

Deutsch - Wortsymbole - kreativ.JPG

S1 1 Lernstands Dokumentation - Abschluss

Vergleiche demotivieren!

Wie können wir Lernentwicklungen wertfrei dokumentieren?

Termin:

​

Neue Termine ab Januar

160,-€

bottom of page